Am 08.12.2015 wurde der Stern HIP-35710 auf den Namen "Sabrina Stern" getauft.
Der Stern "Sabrina Stern" befindet sich im Sternbild Fuhrmann
(Rektazension: 4h 35m bis 7h 30m und Deklination: +28 bis 56 Grad)
Das Sternbild Fuhrmann ist eines der durch Ptolemäus beschriebenen 48 Sternbilder der Antike.
In ungefähr 13.000 Jahren wird der Fuhrmann den Himmelsäquator markieren.
Aufgrund seiner Ausdehnung und Position ist der Fuhrmann ein leicht zu erkennendes Sternbild.
Von den Babyloniern stammt der heutige Name des Fuhrmann.
Auriga bedeutet im Lateinischen allerdings auch "Wagenlenker" oder "Steuermann".
Der "Sabrina Stern" Stern ist von der Erde aus mit bloßem Auge erkennbar.
Wissenschaftliche Bezeichnung des Sternes | |
Hipparcos Katalog der ESA: | HIP-35710 |
Bayer / Flamsteed - Bezeichnung | 65 Aur |
Sternzeichen: | Fuhrmann (Aur) |
Beste Sichtbarkeit: | Herbst |
Himmelskoordinaten | |
Rektaszension: | 07h 22m 02s |
Deklination: | 36° 45m 38s |
Ungefähre Entfernung: | 71,94 pc ~ 235,00 LJ |
Leuchtkraft | |
Absolute Magnitude (aus demWeltall): | 0,84 |
Relative Magnitude (von der Erde): | 5,12 |
Licht-Spektrum: | K0||| |
Farbindex: | 1,08 |
initiiert wurde die Taufe von Ulrich Pötzsch - Herzlichen Dank dafür